{Sonntagssüß} Käsekuchen mit Pfirsich

Heute gibt es ein leckeres Käsekuchenherz mit Pfirsich…wobei die Pfirsichscheiben diesmal nicht mitgebacken, sondern erst nach dem Backen draufgelegt werden.
Keine Angst, das geht wirklich kinderleicht und ihr könnt das auch.

Ihr braucht dafür eine Herzspringform und wenn ihr die nicht habt, dann nehmt einfach eine normale 26er Springform, das geht auch.

17499580_1548514911835389_6752951260901062858_n

Käsekuchen mit Pfirsich

125 g Butter
60 g Zucker
1/2 Tl gemahlene Vanilleschote
1/2 Tl Zitronenabrieb
1 Eigelb
200 g Weizenmehl 405
1/2 Tl Backpulver

500 g Magerquark
250 g Quark 40 %
100 g Zucker
1/2 Tl gemahlene Vanilleschote
1/2 Tl Zitronenabrieb
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Eier
1 Eiweiß
50 ml Schlagsahne
120 ml Vollmilch

1 Dose Pfirsiche
1 Päckchen Tortenguss

  • Butter, Zucker und Gewürze verrühren.
  • Eigelb dazugeben und verrühren.
  • Mehl und Backpulver unterkneten.
  • Den Teig auf ca. 4 mm ausrollen.
  • Den Boden der Springform damit auslegen.
  • Mit dem restlichen Teig den Rand auslegen. Das geht am besten wenn ihr eine Rolle formt und diese dann am Springformrand flach andrückt. Vergesst aber nicht vorher die Form zu fetten. Der Rand sollte 3/4 hoch sein.

18519978_1548514488502098_3882009084924521300_n

  • Quark, Zucker,Vanillepuddingpulver und Gewürze mit einem Schneebesen verrühren.
  • Die Eier und das Eiweiß zufügen und verrühren.
  • Sahne und Milch unterrühren.
  • Die Masse auf dem Mürbteig verteilen.
  • Bei 175 Grad für ca. 45-50 Minuten backen.
  • Auskühlen lassen.
  • Die Pfirsiche im Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
  • Die Pfirsichhälften in 4 Teile schneiden und auf dem Kuchen verteilen.
  • Den Tortenguss aus der Abtropfflüssigkeit nach Packungsanweisung zubereiten. (Das Rezept steht auf dem Tütchen und ergibt 1/4 l Tortenguss)
  • Den Tortenguss auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.
  • Den Rand mit gehackten Pistazien bestreuen.

Käsekuchen

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s