Was glaubt ihr wohl, was 600 Meter hinter unserem Ferienhäuschen war? Dünen, ja klar…aber die meinte ich nicht, die waren dort überall. Kromose besteht ja praktisch aus Dünen. Dünen durch die kleine Schotterwege führen.
Aber wie gesagt, die meine ich nicht.
Soll ich euch zeigen was wir dort gefunden haben? Wollt ihr es sehen?
Ok, dann will ich mal nicht so sein…
Mein kleiner Lenny Geröllheimer war am Anfang sehr vorsichtig und das Wasser war ihm irgendwie suspekt. Er hat es noch nicht so mit Regen, Badeseen und dem Meer, da hilft auch kein gut zusprechen. Wenn er nicht will, dann will er nicht.
Um so erfreulicher war es, seine ersten Schritte im Wasser zu beobachten. Ich war ganz aus dem Häuschen. 🙂
Und dann war er plötzlich doch noch mit allen 4 Pfoten im Wasser.
Ist das nicht zuckersüß? Ich bin so stolz auf mein kleines Hundekind! ❤
Das wir quasi vor der Haustüre so ein tolles Stückchen Strand hatten war echt der Hammer. Es war herrlich am Wasser entlang zu laufen und auf das Meer zu blicken. Ich mach das total gerne.
Ziemlich schnell war uns dann auch klar…wir kommen bald wieder. Anfang Oktober geht es erneut auf die Insel…das Haus ist sogar schon gebucht. 🙂
Bis dahin müssen mir die Fotos und Erinnerungen an die Insel reichen. Ich hab mich wirklich total in sie verliebt! Wer hätte das gedacht.
Beim nächsten Dänemark Blogpost ( ja, es gibt tatsächlich noch einen) zeig ich euch wo ihr auf der Insel mit euren Hunden hingehen könnt. Man darf sie nicht überall frei laufen lassen und deshalb gibt es spezielle Ausläufe.
Ihr dürft also gespannt sein.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤