Man glaubt es kaum…in einem Monat ist schon wieder Ostern.
Ich hab aus ausgeblasenen Eiern kleine Bienen gebastelt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Man braucht nur ganz wenig dafür…ausgeblasene Eier, Zahnstocher, ein paar Federn, Wackelaugen, etwas roten Pappkarton und gelbe und schwarze Acrylfarbe. Zum Aufhängen dann noch etwas Garn und ein bisschen Kleber.
Als allererstes malt man die Eier gelb an und zwar länglich. Den Pinsel führt man dabei immer von oben nach unten. Damit bekommt man später diesen „ausgefransten“Effekt hin.
Man lässt sie trocknen und malt mit schwarzer Farbe dann Gesicht und Bauchringe drauf. Auf den Pinsel kommt dabei nur ganz wenig Farbe. Die breitere Seite wird vorne das Gesicht und in gleichmäßigem Abstand kommen dann noch zwei Ringe drum.
Während die Eier trocknen, malt man die Zahnstocher schwarz an und schneidet die Lippen aus rotem Karton aus.
Jetzt geht es ans Kleben…
Man klebt die Wackelaugen und die Lippen auf die schwarze Gesichtsfläche.
Die Federn kommen auf den zweiten gelben Bauchring und zwar leicht schräg nach hinten. Dann trägt man etwas Kleber auf das kleine Ausblaslöchlein am Ende des Eis auf und steckt den Zahnstocher hinein. Man muss ihn gerade halten bis sich der Kleber etwas stabilisiert hat.
Jetzt sind die Bienchen schon fast fertig. Zum Schluss schneidet man sich das Garn in Stücke und knotet es zusammen. Den Knoten klebt man mit etwas Klebstoff auf den Rücken und zwar zwischen die Flügel. Und schon sind sie fertig, unsere Osterbienchen.
Viel Spaß beim Nachbasteln…
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤