Fleischsalat mit Basilikum Meerrettich Sahnedressing… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{FOOD-REZEPT-TIPP}

Erinnerst du dich?
Vor ein paar Tagen hab ich dir mein Rezept von diesem super leckeren Basilikum Meerrettich Sahnedressing gezeigt, mit dem ich immer meine bunten Salatteller mache.
Heute zeige ich dir eine super Fleischsalatvariante damit.
Fleischsalat the next Level sozusagen. 😉
Ich bin völlig verliebt in diese Kombination.
Bisher hatte ich zwar schon jede Menge Fleischsalate, aber der hier ist wirklich mega köstlich.
Vertrau mir…
Die Zutaten harmonieren perfekt miteinander.

Alla hopp… lass uns mal loslegen und schnippeln…

Fleischsalat mit Basilikum Meerrettich Sahnedressing

Zutaten für 2-3 Portionen:

250 g in Streifen geschnittene Fleischwurst
2 Scheiben Goudakäse
2 mittlere Gewürzgurken
3-4 Cocktail oder Pflaumentomaten
1/4 rote Paprika

5-6 EL Basilikum Meerrettich Sahnedressing

Zubereitung:

  • Die Wurststreifen in eine Schüssel geben.
  • Den Käse in Streifen schneiden und zufügen.
  • Die Gewürzgurken in Streifen schneiden und ebenso zufügen.
  • Die Tomaten vierteln und auch in die Schüssel geben.
  • Die Paprika in Streifen schneiden, zufügen und alles miteinander vermischen.
  • Basilikum Meerrettich Sahnedressing über die Zutaten geben und nochmal alles gut mischen.

Guten Appetit… lass es dir gut schmecken.

TIPP: Du kannst dem Salat noch eine fruchtige Komponente zufügen, wenn du magst. Etwas Apfel passt zum Beispiel hervorragend dazu oder ein paar Weintrauben. Ich mag dieses Zusammenspiel aller Aromen ja total. Salzig, würzig, fruchtig, süß. Herrlich. Probier das ruhig mal aus. Und bei einer kleinen Menge Apfel oder Trauben, musst du dir über die Ketose auch keinen Kopf zerbrechen, denn wenn du gut adapiert bist, dann hält sie das durchaus aus. 😉

Viel Spaß und viel Genuss…

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Basilikum Meerrettich Sahnedressing… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{SALATDRESSING-FOOD-REZEPT-TIPPS}

Im Sommer, wenn es so richtig warm ist, mag ich am liebsten bunte Salate mit einem leckeren Dressing.

Vor meiner Ernährungsumstellung hab ich immer Fertigprodukte genommen und mir über die Inhaltsstoffe nie so wirklich Gedanken gemacht. Als ich dann mal genauer hingeschaut habe, ist mir die Kinnlade runtergefallen. Da steckt nämlich unglaublich viel Zucker drin, mal von den ganzen anderen unnötigen Zusatzstoffen abgesehen.

Inzwischen mache ich all meine Salatdressings selbst und sie sind allesamt sehr sehr lecker.
Und mal ganz ehrlich… so ein Dressing ist doch ratzfatz zusammengerührt.
Weshalb sollte man da noch fertiges kaufen?

Heute hab ich dir mein neuestes Rezept mitgebracht…

Basilikum Meerrettich Sahnedressing

Zutaten:

100 ml Sahne
2 gehäufte EL Mayo
1 gehäufter TL Meerrettich
1 gehäufter TL Senf
2 EL zuckerfreier Ketchup
2 EL Weißweinessig
1 TL Limettensaft
1 gestrichener TL Salz
1/2 TL Knoblauchgranulat
1/2 TL Paprika edelsüss
1 Messespitze Pfeffer
8 Blatt Basilikum

Zubereitung:

  • Du gibst alle Zutaten (bis auf das Basilikum) in eine kleine Schüssel oder ein Glas und verrührst alles miteinander.
  • Jetzt hackst du das Basilikum klein und rührst es unter.
  • Du bereitetest deinen Salatteller zu und gibst das Dressing darüber.
  • Das restliche Dressing lagerst du im Kühlschrank und brauchst es innerhalb der nächsten 2-3 Tage auf.

Guten Appetit… lass es dir gut schmecken.

TIPP: Das Dressing passt gut zu allen Blattsalaten, zu Rucola und auch zu Endivien- oder Radicchiosalat.
Du kannst es mit Tomaten, Radieschen, Paprika, Gurke und auch mit fruchtigen Komponenten kombinieren.
Füge dem Salat etwas Käse, Schafskäse oder Mozzarella hinzu oder brate dir ein paar Hähnchenstreifen an und gib sie drüber. Lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm das was dir schmeckt. 😉

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

PS: Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich sehr über ein Herzchen oder Like von dir. 😉 Das zeigt mir nämlich, dass du Interesse an meinen Rezepten hast und motiviert mich auch ein wenig für weitere Leckereien.

Meerrettich Schmand Salatdressing… zuckerfrei, Low Carb, LCHF und ketogen

{SALATDRESSING-FOOD-REZEPT-TIPPS-WERBUNG}

Was gibt es bei diesem herrlichen Sommerwetter besseres, als ein schöner bunt gemischter Salatteller mit einem leckeren und erfrischenden Dressing?
Ich mag das total.
Und da mir letzte Woche tatsächlich aufgefallen ist, dass ich die letzten Jahre zwar wunderbare Salate mit allen möglichen Dressings zubereitet habe, aber ich tatsächlich noch kein Dressingrezept auf dem Blog habe, bekommst du heute mal eines meiner Lieblingsrezepte dafür.
In diesem Salatdressing könnte ich tatsächlich baden.
Ich könnte es den ganzen Tag pur löffeln.

Würziges Meerrettich Schmand Salatdressing

Zutaten:

2 gehäufte EL Schmand
1 gehäufter EL Mayonnaise
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
3 EL Wasser
1 EL gemischte gehackte Salatkräuter
1 TL geriebener Meerrettich
1 TL Senf
1/2 TL Salz
1/2 TL Karamelltraum* (oder ersatzweise Honig, wenn du kein Ketarier bist)
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Paprika edelsüss

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel oder ein Glas geben.
  • Gut miteinander verrühren.

Guten Appetit…lass es dir gut schmecken.

TIPP: Das Dressing passt super zu allen Blattsalaten, Gurke, Paprika und fruchtigen Komponenten im Salat.
Du kannst es in größerer Menge herstellen und dann im Kühlschrank lagern.

Ich mach mir damit heute einen schönen bunten Salatteller mit Schafskäse darauf.
Das kommt total gut bei der Hitze.

Und falls du es noch nicht wusstest…
Auf meinem Instagramkanal findest du ganz viel Inspiration und jede Menge LCHF-Lifestyle Rezepte und Tipps. Du bekommst Einblicke in meinen Alltag und ich erzähle dir, wie ich schwierige Situationen meistere und immer gut gelaunt und motiviert bleibe. Weißt du…Gewohnheiten ändern kann im Prinzip jeder. Aber Gewohnheiten ändern und auch beibehalten…das ist etwas, das man lernen muss.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

 
*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und die Prozente unterstützen meine Arbeit ein wenig. Du bekommst dafür weiterhin kostenlose Rezepte, Tipps und Tricks von mir. Ein guter Deal oder?
Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich benutze sie selbst im Alltag und empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Budapester Fleischsalat in 2 Varianten… zuckerfrei, Low Carb und LCHF

{FOOD-REZEPT-WERBUNG}

Wer Fleischsalat mag, der wird den Budapester lieben

Wenn du mich schon etwas länger begleitest, dann ist dir sicherlich schon längst aufgefallen, dass ich total auf Wurstsalat stehe. Ich könnte mich tagelang nur davon ernähren. Ich hab inzwischen zig Varianten entwickelt und unter anderem ist da auch der heutige Budapester Fleischsalat dabei. „Fleischsalat“ deshalb, weil er in einem leckeren Mayo-Dressing badet. Die Kombination der einzelnen Zutaten ist so lecker.
Ich bin schon ziemlich gespannt, wie er dir munden wird…

Herzhaft, würzig, fruchtig:

Budapester Fleischsalat

Zutaten für 2-3 Portionen:

250 g geschnittene Fleischwurst
1 kleine Zwiebel
3 mittlere Gewürzgurken
150 g rote Paprika
1 kleiner Apfel

100 g Mayo
15 g Tomatenmark
1/2 TL Paprika
1 Msp Knoblauchgranulat
Salz, Pfeffer
1 Prise Low Carb Süße*
3 EL Gurkenwasser

Zubereitung Variante 1:

  • Die Fleischwurst in eine Schüssel geben.
  • Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und zufügen.
  • Die Gewürzgurken in dünne Streifen schneiden.
  • Die Paprika in feine Streifen schneiden.
  • Den Apfel in kleine Streifen schneiden.
  • Alles zur Wurst dazugeben und vermischen.
  • Mayo und Tomatenmark mit dem Gurkenwasser verrühren.
  • Paprika und Knoblauchpulver zufügen.
  • Eine Prise Low Carb Süße dazugeben.
  • Salzen und pfeffern.
  • Zu der Wurstmischung zufügen und alles gut vermischen.
  • Kurz durchziehen lassen und dann servieren

Zubereitung Variante 2:

  • Du machst es wie oben und schneidest die Zutaten dabei etwas kleiner.
  • Die Zutaten für das Dressing nimmst du doppelt. Es soll etwas soßiger sein.
  • Den Salat kurz durchziehen lassen.

Diese Version verwendest du zum Füllen oder zur Weiterverarbeitung zu tollen Salaten.
Und wie das funktioniert, das zeig ich dir in den nächsten Blogposts, da machen wir zusammen leckere Schiffchen und Salate. Du wirst staunen, wie einfach das geht und wie lecker das dann ausschaut und schmeckt.

Aber jetzt probierst du erstmal diesen köstlichen Salat aus und lässt es dir schmecken.

Variante 1
Variante 2
Chicoreeschiffchen
Radicchiosalat
Bunter Salat

Ich wünsch dir jetzt schon mal einen guten Appetit und freue mich sehr über dein Feedback.
Erzähl mir gerne, wie dir der Budapester Fleischsalat geschmeckt hat.

Und du weißt ja…gerne auch mit Foto. 😉

Schau doch mal auf Instagram vorbei, dort findest du noch viel mehr Neuigkeiten und coole Infos über ketogene Ernährung…LCHF…Low Carb…und natürlich ganz viel Input zum Thema Mindset und Veränderung.

Ich freu mich auf dich.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

*Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.

Falscher Kartoffelsalat Deluxe… zuckerfrei,Low Carb, Lchf und Keto

*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung

Ich weiß wirklich überhaupt nicht, warum ich mich bisher immer so gegen diesen Salat gesträubt habe. Irgendwie konnte ich mir den Austausch der Kartoffeln gegen Kohlrabi ganz und gar nicht vorstellen. Ja und ich muss ganz klar sagen…ein riesengroßer Fehler! Dieser Falsche Kartoffelsalat ist in meiner Deluxe Version für mich der absolute Hammer. Ich liebe diese Kombination. Ab sofort gibt es diese Leckerei öfter mal.

44332935_275512163083867_1895661065371385856_n

Zutaten für 2-3 Portionen:

2 mittlere Kohlrabi
2 mittlere Gewürzgurken
10 g Butter
1 kleine Schalotte
50 g Schwarzwälder Schinken ( Alternativ Speck)
1 gekochtes Ei
50 g Mayonnaise
30 ml Sahne
2 El. Gewürzgurkenwasser
1 Tl. Premium Spices Gartenkräuter Dressing*
1/2 Tl. Paprika edelsüss
Salz
Pfeffer

  • Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • In gesalzenem Wasser bissfest garen, abschütten und abkühlen lassen.
  • Den Schwarzwälder Schinken in kleine Würfel schneiden.
  • Die Schalotte in dünne Streifen schneiden.
  • Die Butter in eine Pfanne geben.
  • Darin die Schalottenstreifen und Schinkenwürfel goldbraun braten.
  • Das Ganze etwas abkühlen lassen und dann zum Kohlrabi geben.
  • Die Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden und zufügen.
  • Das Ei kleinhacken und auch dazugeben.
  • Aus der Mayonnaise, Sahne, Gurkenwasser und den Gewürzen das Dressing machen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Der Salat passt super zu Gegrilltem, Bratwurst oder heißen Wiener Würstchen, aber auch zu Fisch oder Frikadellen.

44032517_1916858781723538_4668017297653235712_n

Wenn euch mein Rezept gefällt, dann freue ich mir sehr über ein Like. Gerne könnt ihr mir auch auf dem Blog, Facebook oder Instagram folgen. So verpasst ihr kein Rezept mehr und erfahrt sofort alle Neuigkeiten.
Wenn ihr euch für mehr Details meiner Ernährung interessiert, könnt ihr auf Instagram meine Stories verfolgen. Da nehm ich euch ein wenig in meinen Keto und Low Carb Alltag mit und gebe auch den ein oder anderen Tipp dazu. 😉

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

 

* Affialliatelink… Das Schreiben und Einstellen der Rezepte kostet einiges an Mühe und Zeit…Wenn du über die Links bestellst, dann bekomme ich dafür eine kleine Provision. Die Produkte, die ich empfehle sind alle von mir getestet und für gut befunden. Ich empfehle nichts, wo ich nicht 100% dahinter stehe.