Heute in der Slow Carb Küche…
Ungarisches Gulasch mit Kichererbsenspätzle.
Momentan mein absolutes Lieblingsgericht. ❤
Wie man die Kichererbsenspätzle zubereitet, hab ich euch ja schon in einem früheren Post erklärt. Das Rezept dazu findet ihr hier. KLICK
Das Rezept für Spätzle und Gulasch reicht für 2 Personen.
Ungarisches Gulasch
2 El Olivenöl
300 g Rindfleisch
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Tl Salz
1 Tl Paprika edelsüss
1/2 Tl Paprika scharf
etwas Pfeffer
3 El Tomatenmark
ca. 500 ml Wasser
2 mittlere rote Paprika
- Das Fleisch in Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken.
- Das Fleisch anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Salz, Gewürze und Tomatenmark zugeben.
- Mit Wasser angießen und ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Die Paprika würfeln.
- Nach 1 Stunde zum Fleisch geben und nochmal 1/2 – 3/4 Stunde köcheln lassen.
- Das Gulasch ist fertig wenn die Soße eingedickt ist.
Dazu macht ihr die Kichererbsenspätzle und schon könnt ihr ein leckeres Slow Carb Gericht genießen.
Viel Spaß beim Nachkochen…und lasst es euch schmecken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤