Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich Kichererbsen liebe?
Nein, noch nicht?
Na dann wisst ihr es jetzt…ich liebe sie und könnte sie den ganzen Tag essen.
Momentan sind sie (unter anderem) mein Nudelersatz in den Speisen, da ich mich nach einer Heilfastenkur noch ein paar Tage Kohlenhydratarm ernähren bzw. nur „gute“ Kohlenhydrate essen möchte. Dieses Rezept ist ein Low bzw. Slow Carb konformes Rezept und entstand gestern Mittag…
Karotten-Hackpfanne mit Kichererbsen
(ergibt 2-3 Portionen)
2 El Olivenöl
300 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 große Karotten
1 kleine Stange Lauch
250 ml passierte Tomaten
250 ml Wasser
1 Tl Thymian
1 Tl Oregano
1 Lorbeerblatt
Salz nach Geschmack
1 Messerspitze Chili
1/2 Glas Kichererbsen
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken.
- Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.
- Den Lauch in Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
- Das Rinderhack darin anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.
- Karotten und Lauch dazugeben und kurz mitandünsten.
- Passierte Tomaten, Wasser, Salz und Gewürze dazugeben.
- Auf mittlerer Hitze köcheln lassen und ab und zu umrühren.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen.
- Wenn die Tomatensoße dicklich eingeköchelt ist, die Kichererbsen zufügen.
- Nochmal 10 Minuten köcheln lassen.
Und schon ist das Gericht fertig…guten Appetit!
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤