Sweet Cake Table…Mascarpone Sahnetorte

Ihr erinnert euch? Im letzten Post hab ich beim Bisquit den Boden für die Mascarponetorte mitgebacken. Das Rezept findet ihr hier: Klick

Die 18 cm Durchmesser Springform hab ich nur zu 1/3 mit Bisquitmasse gefüllt. Nach dem Backen hat man so gleich die richtige Höhe und muss den Boden nur noch halbieren.

Heute machen wir uns jetzt an die Füllung dieser leckeren Torte. Sie besteht aus Mascarpone, Sahne und Limetten…frisch, leicht und fruchtig, so muss das im Frühling sein.

Mascarpone Sahnetorte Blog 5 021

1 Bisquitboden 18 cm Durchmesser
250 g Mascarpone
100 g Zucker
2 Limetten ( Saft und Abrieb)
4 Blatt Gelatine
400 g Sahne

– Den Bisquitboden schneidet man in zwei Teile.
– Der untere Teil kommt wieder in die Springform.
– Den oberen Teil schneidet man in 12 Stücke und legt ihn beiseite.

– Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
– Die kalte Sahne aufschlagen.
– Mascarpone, Zucker, Limettensaft und den Limettenabrieb in eine Schüssel geben.
– Gelatine auflösen und mit etwas Sahne angleichen.
– Die Mischung unter die Mascarponemasse heben.
– Zum Schluss die Sahne unterheben und auf dem unteren Bisquitboden verteilen.
– Die Oberfläche glattstreichen.
– Den vorgeschnittenen oberen Teil draufsetzen und leicht andrücken.
– Ab in den Kühlschrank ( am besten über Nacht) und anziehen lassen.
– Nach dem Kühlen den Ring lösen und abziehen.
– Die Torte mit Puderzucker absieben.

Blog 5 008

Blog 5 021

Ein schnelles und erfrischendes Frühlingstörtchen, das beim Kaffeekränzchen garantiert gut ankommt. Mein Schwiegerpapa ist jedes Mal ganz verrückt danach. 🙂
Und ihr werdet es bestimmt auch sein.

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

Sweet Cake Table…fruchtiges Erdbeerküchlein

Wenn ich zum Osterkaffeetisch einlade, dann gibt es die Kuchen immer in etwas kleinerer Form. So hat man mehr Vielfalt und am Ende nicht so viel übrig.
Die Erdbeerküchlein haben einen Durchmesser von 16 cm und da sie in der Regel immer schnell weg sind, mach ich davon 2 oder 3 auf einen Schlag.
Außerdem backe ich auch immer gleich den Bisquitboden für die Mascarponetorte mit. Dafür braucht man eine 18 cm Durchmesser Springform.
Aus dem folgenden Rezept bekommt man 3 kleine 16er Böden für 3 kleine Erdbeerkuchen oder 2 kleine 16er und 1 mittleren 18er Boden für 2 kleine Erdbeerkuchen und eine Mascarponetorte.
Für die Mascarponetorte wird der Ring nur zu 1/3 gefüllt.
Wenn ihr nicht alle Bisquitböden braucht, ist das gar kein Problem. Man kann sie gut einfrieren. Einfach nach dem Auskühlen in eine Plastikfolie wickeln und ab ins Gefrierfach. Nach Bedarf dann rausholen, auftauen lassen und weiterverarbeiten.

Blog 5 006

Bisquitböden

500 g Vollei
375 g Zucker
6 El Wasser
210 g Mehl
120 g Weizenpuder
1 1/2 Tl Backpulver
– Den Ofen auf  180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
– Eier und Zucker 10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
– Wenn die Masse fest und hell ist, das Wasser kurz unterrühren.
– Mehl, Weizenpuder und Backpulver unterheben.
– In die Formen füllen und für ca. 30 Minuten in den Ofen.
– Auskühlen lassen.

Erdbeerkuchen ( ergibt 3 kleine Kuchen )Blog 5 020

3 kleine Bisquitböden
3 gehäufte EL Erbeeraufstrich
250 ml Milch
2 El Zucker
1/2 Päckchen Vanillepudding

750 g Erbeeren
1 Päckchen Tortenguss

Kokosflocken zur Randgarnierung

– Puddingpulver und Zucker mit etwas Milch anrühren.
– Die restliche Milch zum kochen bringen.
– Die angerührte Mischung zufügen und kurz aufkochen lassen.
– Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

– Die Bisquitböden aus der Form lösen.
– Oben begradigen.
– Einmal durchschneiden.


– Auf den unteren Boden 1 gehäuften El Erdbeeraufstrich streichen.

Blog 301
– Dann 1 gehäuften El Vanillecreme drauf verteilen.

Blog 302
– Den zweiten Boden obendrauf legen.
– Mit den anderen zwei Böden ebenso verfahren.
– Jetzt erneut 1 gehäuften El Vanillecreme drauf verteilen.

Blog 303
– Dann die Ringe wieder um die Böden legen.
– Die Erdbeeren waschen und halbieren.
– Auf den Böden verteilen.

Blog 304
– Den Guss nach Packungsanweisung zubereiten.
– Über den Erdbeeren verteilen.
– Den Guss fest werden lassen.

Blog 306
– Dann die Ringe lösen.

Blog 309
– Die restliche Vanillecreme um den Rand streichen.


– Die Kokosflocken um den Rand verteilen und fertig.

Falls ihr nur 2 kleine Erdbeerkuchen macht und den Bisquitboden für die Mascarponetorte mitgebacken habt, müsst ihr dran denken die Erdbeermenge um 25o g zu reduzieren. Außerdem braucht ihr dann auch etwas weniger Pudding und Erdbeeraufstrich. Einfach alles anpassen.

Blog 5 020

Kleiner Tipp…die Erdbeerkuchen kann man auch am Muttertag ganz prima verschenken. Einfach ein Herzchen drauf und der Mama mitbringen. ❤

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤

PS: Und morgen zeig ich euch wie man die Mascarponetorte macht. 🙂

Und zu Ostern gibts einen Sweet Cake Table im Garten

Wenn das Wetter zu Ostern mitspielt, gibt es wieder allerlei süße Kuchen in unserem Garten. Mein Sweet Cake Table besteht aus kleinen Mini Gugls, einem Sandkranz, fruchtigen Erdbeerkuchen und einer Mascarpone Torte.

Blog 5 005

Blog 5 007

Blog 5 011

Blog 5 014

Die Deko ist ganz einfach…ich hab IKEA Bonbongläser genommen und sie mit gelbem Tüll, orangenen Federn und schönen roten Blumen gefüllt. Die Gläser hab ich kopfüber auf den Tisch gestellt. Darauf kamen die kleinen Kuchen.
Für den Tisch gab es einfache Blumenketten. Die bekommt man z. B. im Tedi oder einem Bastelgeschäft.
Ja, das ist eigentlich schon alles…noch eine Kaffeemaschine, ein paar Tassen, Kuchengabeln und Löffel dazugestellt und schon ist alles fertig.

Wenn ihr also Lust habt auf einen österlichen Sweet Cake Table, dann schaut doch in den nächsten Tagen wieder rein. Ich werde die Rezepte nach und nach veröffentlichen und die Kuchen sind wirklich nicht schwer nachzubacken. Versprochen! 🙂

Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤