*der Artikel enthält Werbung durch Produktverlinkung
Heute hab ich ein schnelles Dessert für euch.
Wobei es für mich gestern einfach ein süßes Mittagessen war…das geht nämlich auch.
Ich hab dazu meine Pinien Lebküchlein verwendet die gestern bei der lieben Christine von lowcarb-ketogen.de als Gastbeitrag veröffentlicht wurden.
Das Rezept findet ihr HIER.
Ihr braucht pro Portion 1,5 Stück davon.
Und da es sich hier um ein Milchproduktefreies Rezept handelt, solltet ihr im Biomarkt auch nach dem Soja-Mandel Joghurt von Provamel schauen. Alternativ würde natürlich auch ein anderer milchfreier Joghurt gehen…allerdings schmeckt der Soja-Mandel Joghurt schon ziemlich lecker marzipanig.
Für 1 Portion braucht ihr:
150 g Soja-Mandel Joghurt von Provamel
1 Tl. Pflaumenkernöl (das hat einen marzipanigen Geschmack)
1,5 Pinien Lebküchlein (oder entsprechende Menge andere Lebkuchen)
1 El. Butter
1 El. Pudererythrit* + ein wenig zum Joghurt süßen
2 Tl. Pistazienmus*
1 El. Kokosflocken*
1 El. gemahlene Haselnüsse
optional: 1 Tl. Blüten Chichi von Pauli kocht
- Den Joghurt mit dem Pflaumenöl verrühren und leicht süßen.
- Ein Lebküchlein in kleine Würfel schneiden und unterrühren.
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Pudererythrit, 1 Tl. Pistazienmus, Kokos und Haselnüsse zufügen.
- Alles vermischen und ca. 1-2 Minuten abrösten.
- Vom Herd nehmen und auf ein Backpapier schütten.
- Mit einem Löffel etwas verteilen und abkühlen lassen.
- Das Blüten Chichi über den Joghurt streuen.
- Den halben Lebkuchen in Streifen schneiden und darauf legen.
- Mit 1 Tl. Pistazienmus beträufeln.
- Den Crumble darauf verteilen.
Guten Appetit…lasst es euch schmecken.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤