Ja, lang lang ist’s her mit dem letzten Kaffeeklatsch im Kiefernweg.
Deshalb ist es an der Zeit mal wieder den Becher mit Milchkaffee zu füllen und euch ein bißchen was zu zeigen und zu erzählen.
In den letzten Monaten ist einiges passiert…
Ich habe umgestellt, aussortiert, neues angeschafft und eine neue Leidenschaft entdeckt…
aus Alt mach Neu.
Meine Küche, die sich ja noch immer im Ausnahmezustand befindet, nimmt langsam Form an. Ich hab mich endgültig gegen eine Neuanschaffung entschieden und bin gerade dabei unsere Küchenmöbel von „dunkel und hässlich“ auf Shabby und schön zu streichen. Inzwischen sind auch ein paar neue Regale an die Wand gekommen und ein altes Holzfass ist eingezogen, das wird so nach und nach alles gestrichen.
Die Küchenkacheln hab ich mit Folie etwas „rosiger“ gemacht. So sieht es schon viel besser aus und ich erspare mir das grundieren und anstreichen. Ja und vor allem erspare ich mir den beißenden Lackgeruch.
Die Stühle hab ich mit Kreidefarbe pastellig gestrichen und die Sitzflächen mit Wachstuch bezogen. Der Tisch wurde gestrichen, angeschliffen, beklebt und mit Mattlack versiegelt.
Passend dazu wurden die Uhr und die Tafel gestyled. Hier hab ich mit zwei unterschiedlichen Farben gestrichen, anschließend dann angeschliffen und mit Serviettentechnik verziert.
Die Uhr und die Tafel hatten vorher ein Esspresso Motiv und erstrahlen jetzt im Vintage und Shabby Look. Das ist übrigens mein erstes Mal mit der Serviettentechnik. Für den Anfang schon mal nicht schlecht.
Und weil ich ja gerade dabei war und die Farbe sowieso da rum stand…sind die Häuschen jetzt auch im Frühlingslook.
Die Handtuchleiste war vorher in einem hässlichen Grünton. Jetzt ist sie hellblau und passt viel besser in den Raum.
Auch die Kerzenständer mussten dran glauben und sind den neuen Küchenfarben angepasst.
Soviel zur Küche…ich finde sie jetzt schon ziemlich gut, aber es bleibt noch ein bisschen was zu tun. Die Wand muss noch neu gestrichen und mit Bordüre abgesetzt werden. Ob ich das vor Ostern noch schaffe, weiß ich noch nicht.
Parallel zur Küche mach ich nämlich auch noch den Garten schön und vor allem nutzbar, denn ich möchte dieses Jahr erstmals einen Gemüsegarten anlegen…und zwar in Hochbeeten.
Die ersten Pflanzen sind auch schon gesetzt…Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Rhabarber haben ihren Platz schon gefunden. Ja und auf der Fensterbank hab ich die ersten Tomaten- , Paprika- , Gurken- und Zucchinipflänzchen stehen für in die Hochbeete rein.
Wer hätte gedacht, das ich das gärtnern anfange. Wahnsinn…
Ein paar neue Dinge hab ich mir die letzten Wochen auch wieder zugelegt. Unter anderem eine elektrische Kaffeemühle und einen Milchaufschäumer, damit der Kaffee in Zukunft noch besser schmeckt.
Und auch die Greengatesucht wurde wieder gestillt…
Spot Pale Blue und die hübsche Tess durften bei mir einziehen und haben schon ihr Plätzchen gefunden.
Aber das Beste kommt zum Schluss…ich hab mal wieder gebastelt und gehäkelt…und zwar für Ostern. Die Ostereier kommen dieses Jahr im Greengatelook Spot Pale Blue und Pink daher. Mir war grad so nach pastelliger Farbe und außerdem hab ich vom Streichen noch Reste gehabt.
Ja und jetzt noch der Burner…mein Osterhasi…selbstgehäkelt und sogar ganz ohne Anleitung.
Tadaaaaaaaa…..
Nicht schlecht oder? So langsam klappt das mit dem Häkeln super gut, da kann man echt nicht meckern. Ich bin bereit für neue Projekte. 😉
So…der Kaffeebecher ist inzwischen leer und ich hab genug „geklatscht“. Bis zum nächsten Mal…mit vielen neuen Geschichten und Glücksmomenten.
Herzliche Grüße vom Frollein vom Kiefernweg ❤
Wirklich toll! 🙂
Gefällt mirGefällt mir